Mit der Entscheidung für das internationale Büro ARUP und den renommierten Akustiker Tateo Nakajima als Projektleiter kann das Konzerthaus München nun in die nächste Planungsphase gehen.
Nach einem „internationalen Teilnahmewettbewerb“ hatten im Februar 2019 verschiedene Akustikbüros ihre Angebote abgegeben. Akustik-Experten, Vertreter der Hauptnutzer aus dem BR-Symphonieorchester und aus der Hochschule für Musik und Theater München sowie externe Profi-Musiker wirkten bei der Prüfung und Wertung der Angebote beratend mit.